Hikvision DS-2CV2027G0-LDW 2 MP Acusense Colorvu Outdoor WDR Fixed Bullet Network Kamera
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden.
Do you have any question about the Products?Contact us now via sales@hikdistribution.com.
![]() |
![]() |
Ask Our Experts Text Chat | Email |
Important Information Regarding Order and Pricing
|
Quality Certifications:![]() |
2 MP Acusense Colorvu Outdoor WDR Fixed Bullet Network Kamera
- 24/7 Bunte Bildgebung
- Hochwertige Bildgebung mit einer Auflösung von 2 MP
- Verringerung des falschen Alarms durch die Klassifizierung des Menschen und der Fahrzeugziele basierend auf tiefem Lernen
- Wi-Fi-Verbindung und einfache Installation realisieren
- Bietet Echtzeitsicherheit über ein integriertes Zwei-Wege-Audio
- Effiziente H.265 -Komprimierungstechnologie
- Wasser und staubdicht (IP66)
- Eingebauter Micro SD/SDHC/SDXC-Kartensteckplatz, bis zu 256 GB
Verfügbare Modelle:
Produktdaten
- Kamera
- Bildsensor1/2,8 "progressive Scan -CMOs
- Mindest. ErleuchtungFarbe: 0,0005 lux @ (F1.0, AGC On)
- Verschlusszeit1/3 s bis 1/100.000 s
- Langsamer VerschlussJa
- Eine große dynamische Reichweite120 dB
- WinkelanpassungPfanne: 0 ~ bis 360 ~, Neigung: 0 ~ bis 90 ~, drehen Sie: 0 ~ bis 360 ~
- Linse
-
Objektivtyp & FOV
2,8 mm, horizontaler FOV: 106 ~, vertikaler FOV: 55 ~, Diagonal FOV: 126 ~
4 mm, horizontaler FOV: 83 ~, vertikaler FOV: 44 ~, Diagonal FOV: 99 ~
- ÖffnungF1.0
- ObjektivfassungM12
- Illuminator
- Smart Supplement LightJa
- Visueller AlarmJa
- Weißer LichtbereichWarme weiße LEDs (3000 K), bis zu 30 m
- Video
- Max. Auflösung1920 ℅ 1080
-
Hauptstrom
50 Hz: 25 fps (1920 ℅ 1080, 1280 ℅ 720)
60 Hz: 30 fps (1920 ℅ 1080, 1280 ℅ 720)
-
Unterstrom
50 Hz: 25 fps (640 ℅ 360)
60 Hz: 30 fps (640 ℅ 360)
- Video-Kompression Hauptstrom/Unterstrom: H.265/H.264
- Video-Bitrate32 Kbit / s bis 8 Mbit / s
- H.264 TypBasisprofil/Hauptprofil/Hochprofil
- H.265 TypHauptprofil
- Stream -TypHauptstrom und Unterstrom
- Audio
- UmgebungsgeräuschfilterungJa
- Audio -Stichprobenrate8 kHz/16 kHz
- Audiokomprimierung G.711/G.722.1/G.726/MP2L2/PCM
- Audio Bitrate64Kbit/s (G.711)/16Kbit/s (G.722.1)/16Kbps (G.726)/32-160Kbit/s (MP2L2)
- Netzwerk
- Gleichzeitige Live -AnsichtBis zu 6 Kanäle
- APISDK
- ProtokolleTCP/IP, ICMP, HTTP, FTP, DHCP, DNS, DDNS, RTP, RTSP, RTCP, NTP, UPNP, IGMP, QOS, IPv6, UDP, Bonjour
-
Benutzer/Host
Bis zu 32 Benutzer
3 Ebenen: Administrator, Betreiber und Benutzer
- SicherheitKennwortschutz, kompliziertes Kennwort, HTTPS -Verschlüsselung, Wasserzeichen, IP -Adressfilter, Grund- und Digest -Authentifizierung für HTTP/HTTPS, WSSE und Digest -Authentifizierung für die offene Netzwerkvideo -Schnittstelle, RTP/RTSP über HTTPS, Security -Audit -Protokoll, TLS 1.2
- NetzwerkspeicherMicroSD/SDHC/SDXC -Karte (256 GB) Lokaler Speicher und NAS (NFS, SMB/CIFs)
- KlientIVMS-4200, Hik-Central
-
Webbrowser
Plug-in erforderliche Live-Ansicht: dh 8+, Chrome 41.0-44, Firefox 30.0-51, Safari 8.0-11;
Plug-in kostenlose Live-Ansicht: Chrome 45.0+, Firefox 52.0+
- W-lan
- Verschlüsselungsmodus64/128-Bit WEP, WPA-EAP/WPA2-EAP, WPA-PSK/WPA4-PSK
- Wi-Fi-ProtokollIEEE802.11b, 802.11g, 802.11n
- Frequenzbereich2,4 GHz - 2,4835 GHz
- Kanalbandbreite 20/40 MHz
-
Modulation
802.11b: CCK, QPSK, BPSK
802.11g/n: OFDM
- Drahtlose ReichweiteBis zu 120 m (die Leistung variiert auf der tatsächlichen Umgebung)
- Bild
- Tag/NachtschalterTag/Nacht/Auto/Zeitplan
- BildverbesserungBLC, HLC, 3D DNR
- BildeinstellungenSättigung, Helligkeit, Kontrast, Schärfe, AGC und Weißabgleich sind durch Client -Software oder Webbrowser einstellbar
- Schnittstelle
- Speicher in BordEingebauter Micro SD/SDHC/SDXC-Steckplatz, bis zu 256 GB
- Hardware -ResetJa
- Kommunikationsinterface1 RJ45 10 m/100 m selbstadaptiver Ethernet-Port
- Ereignis
- Grundveranstaltung Bewegungserkennung, Audible -Alarmausgabe, Ausnahme (Netzwerk getrennt, IP -Adresskonflikt, illegales Login, HDD Full, HDD -Fehler)
- Smart EventIntrusionserkennung, Leitungsübergangserkennung, Region Eingangserkennung, Region, die nacherdien
- Allgemein
- VerknüpfungsmethodeLaden Sie auf die NAS/Memory Card hoch, informieren
- Online -UpgradeJa
- Firmware Version5.5.134
- Allgemeine FunktionEin-Schlüssel-Reset, Anti-Flicker, Herzschlag, Spiegel, Kennwortschutz, Wasserzeichen, IP-Adressfilter, Flash-Protokoll, Pixelschalter
- Software ResetJa
- Lagerbedingungen-30 ~ C bis 60 ~ C (-22 ~ f bis 140 ~ f)
- Start- und Betriebsbedingungen-30 ~ C bis 60 ~ C (-22 ~ f bis 140 ~ f)
- Stromversorgung12 VDC ㊣ 25%, Umkehrpolaritätsschutz
- Stromverbrauch und Strom12 VDC, 0,6 a, max. 7,0 w
- Power -Schnittstelle5,5 mm Koaxialstecker
- MaterialVorderabdeckung: Metall, Rückabdeckung: Kunststoff
- Kameradimension175,6 ℅ 73,0 ℅ 89,1 mm (6,91 "℅ 2,87" ℅ 3,51 ")
- Paketdimension260 ℅ 125 ℅ 125 mm (10,24 "℅ 4,92" ℅ 4,92 ")
- Kameragewicht490 g (1,08 lb.)
- Mit Paketgewicht824 g (1,82 lb.)
- Genehmigung
-
EMC
FCC SDOC (47 CFR Teil 15, Unterabschnitt B);
CE-EMC (EN 55032: 2015, EN 61000-3-2: 2014, EN 61000-3-3: 2013, EN 50130-4: 2011 +A1: 2014);
RCM (AS/NZS CISPR 32: 2015);
IC VOC (ICES-003: Ausgabe 6, 2016);
KC (KN 32: 2015, KN 35: 2015)
-
Rf
FCC ID (FCC Teil 15.247 (BT oder 2,4 g));
IC ID (RSS-247 (BT oder 2.4G));
CE-RED (EN 301489-1 V2.1.1 (BT oder 2,4G); EN 301489-17 V3.1.1 (BT oder 2,4 g); EN 300328 V2.1.1 (BT oder 2,4 g); EN 62311: 2008 (BT (BT) (BT (BT) oder 2,4g));
WPC (EN 301 489-1 V2.1.1 (BT oder 2,4 g); EN 301 489-17 V3.1.1 (BT oder 2,4 g); EN 300 328 V2.1.1 (BT oder 2,4 g); EN 62311: 2008 (2008 (2008 BT oder 2,4G); EN 55032: 2015; EN 61000-3-2: 2014; EN 61000-3-3: 2013; EN 50130-4: 2011 +A1: 2014);
KC (KN 32: 2015; KN 35: 2015; KN 301489-1; KN 301489-17);
ICASA (EN 301 489-1 V2.1.1 (BT oder 2,4 g); EN 301 489-17 V3.1.1 (BT oder 2,4 g); EN 300 328 V2.1.1 (BT oder 2,4 g); EN 62311: 2008 (2008 (2008 BT oder 2,4G); EN 55032: 2015; EN 61000-3-2: 2014; EN 61000-3-3: 2013; EN 50130-4: 2011 + A1: 2014; EN 60950-1: 2005 + Am 1: 2009 + AM 2: 2013)
-
Sicherheit
UL (UL 60950-1);
CB (IEC 60950-1: 2005 + AM 1: 2009 + Am 2: 2013, IEC 62368-1: 2014);
CE-LVD (EN 60950-1: 2005 + Am 1: 2009 + Am 2: 2013, IEC 62368-1: 2014);
Bis (IS 13252 (Teil 1): 2010+A1: 2013+A2: 2015);
LOA (IEC/EN 60950-1)
-
Umfeld
CE-ROHS (2011/65/EU); Weee (2012/19/EU); Reichweite (Regulation (EC) Nr. 1907/2006)
Reichweite Regulierung (EC) Nr. 1907/2006
- SchutzIP66 (IEC 60529-2013)